Newsarchiv

KI in Schule und Hochschule – Vortrag von Thomas Knaus an der Universität Stuttgart May 2023
Artikel "Emotions in Media Education" im internationalen Journal Social Sciences & Humanities Open erschienen April 2023
Artikel "Making in Media Education" im internationalen Journal JMLE erschienen December 2022
GMK-Forum 2022 – Thomas Knaus denkt auf dem "Roten Sofa" über Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität nach December 2022
Wie gelingt ‚Weltretten‘ in Kooperation mit (Digital-)Unternehmen? – KBoM-Workshop auf dem GMK-Forum 2022 November 2022
FTzM läuft wieder...auf dem Frankfurter Megamarsch 2022 October 2022
Interview der Association for Computing Machinery (ACM) mit Professor Knaus zu "Digitalisierung und Schule" August 2022
Band mit "Lehren aus der Lehre in Zeiten von Corona" erschienen February 2022
Stellungnahme der Initiative KBoM zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung February 2022
Impulsbeitrag im Rahmen der Dialogkonferenz2021 "Vermessene Bildung" September 2021
Wie viel Digitalität braucht Schule? – Online-Vortrag im Rahmen der Avicenna-Akademie August 2021
"Lehren aus der Lehre (in Zeiten von Corona)" – Vortrag & Forum am Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg July 2021
Eröffnungsvortrag "Medien & Bildung im Wandel" im Rahmen einer Ringvorlesung der Uni Siegen July 2021
Vortrag "Technik als Methode" am IZdigital in Erlangen-Nürnberg June 2021
Diskussionsrunde "Fehlende Nachrichten- und Informationskompetenz – Kann Medienbildung die Demokratie retten?" June 2021
Online-Vortrag zu "Krise als Chance für Schulentwicklung" May 2021
Online-Vortrag von Thomas Knaus zu "(Academic) Teaching in the Time of Corona" May 2021
Online-Plenum der Initiative Keine Bildung ohne Medien (KBoM) April 2021
Beitrag "Medienpädagogisches Making" in Zeitschrift MedienImpulse erschienen December 2020
Beitrag “Technology criticism and data literacy” in internationaler Zeitschrift JMLE erschienen December 2020