
Freunde und Förderer nahmen an der Preisverleihung teil.
Der diesjährige Innovationspreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. wurde am 03. Dezember 2009 an Prof. Dr. Ulrich Schrader und Dr. Thomas Knaus für ihre Forschungs- und Transferleistungen in und um das Projekt fraLine verliehen.
Zur offiziellen Preisverleihung sprachen Frau Bürgermeisterin Jutta Ebeling (Video des Festvortrags), die Vorsitzende des Fördervereins Frau Dagmar Bollin-Flade (Video der Laudatio) und der Präsident der Fachhochschule Dr.-Ing. Detlev Buchholz (Video der Begrüßungsrede).
Freunde und Förderer nahmen an der Preisverleihung teil.
Frau Dagmar Bollin-Flade, Vorsitzende
des Fördervereins der Fachhochschule
Frankfurt am Main e.V., überreicht die
Urkunde an Dr. Thomas Knaus und
Prof. Dr. Ulrich Schrader (v.l.).
Der Innovationspreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. wird seit 1997 regelmäßig vergeben und gliedert sich in vier Teilpreise, die mit jeweils 1.500 Euro dotiert sind. fraLine erhält die Auszeihnung für "herausragende Forschungs- und Transferleistungen".
Die beiden Preisträger freuen sich sehr über die Anerkennung Ihrer wissenschaftlichen Leistungen und bedanken sich beim Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. für diese besondere Auszeichnung (Video der Dankesrede).
Dankesrede von Prof. Dr. Ulrich Schrader und
Dr. Thomas Knaus (v.r.), hier mit dem Präsidenten
der Fachhochschule Dr.-Ing. Detlev Buchholz (1.v.l.)
Die Lehrer-Band "Anonyme Saxophoniker"
aus Frankfurt spielten während und nach der
Preisverleihung.

Sektempfang (v.r.):
Herr Wolfgang Janke (Siemens AG),
Kristiane Seidel-Sperfeld (FWbT der FH FFM),
Prof. Dr. Andreas Orth (Fb2 der FH FFM),
Prof. Dr. Ulrich Schrader (fraLine),
Dr. Thomas Knaus (fraLine),
Dr. Judith Hahn (WWU Münster)