Profil
Projekte
Personen
Direktorium
Mitglieder
Ehemalige Projektmitarbeiter/innen
Schulbeirat
Partner
Presse
Presseartikel
Newsarchiv
Newsletter
Publikationen
Lernen mit und über Medien
Digitale Lehrwerkzeuge & Lernmedien
Digitale Konzepte
Das Team
News
Archiv
Ist das Kunst oder kann das die KI? – 24. Ausgabe der LBzM ist erschienen
— September 2024
(Online) Teaching in the Post-Pandemic World – Beitrag in Weizenbaum Journal erschienen
— Juli 2024
Warum KI kein Hype ist – Beitrag von Thomas Knaus in Zeitschrift merz erschienen
— Juni 2024
All About AI – eine hybride Veranstaltungsreihe der Stabsstelle für Digitalisierung der PH Ludwigsburg
— April 2024
Thomas Knaus diskutiert mit dem Kuratorium der GMK zur Rolle der Medienbildung für Demokratie, KI und Nachhaltigkeit
— März 2024
Previous
Next
Die Forschungswerkstatt Medienpädagogik zu Gast auf dem Roten Sofa
Im Rahmen des letzten
GMK Forums Kommunikationskultur
in Frankfurt am Main nahm
Prof. Dr. Thomas Knaus
für die
Forschungswerkstatt Medienpädagogik
und als Vorstandsmitglied der
GMK
auf dem
„Roten Sofa“
platz. Im Interview mit Jil-Madelaine Blume von OK-TV-Ludwigshafen sprach Professor Knaus sowohl über den Schwerpunkt des Forums – nämlich über Qualität, Standards und Profession – als auch über das Publikationsprojekt Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Er erzählte von der Entstehung der Idee, deren Entwicklung und berichtete weiter über den Workshop
„Was ist drin, wenn Medienpädagogik draufsteht? Medienpädagogische Standards im Fokus Qualitativer Forschung“
der
Fachgruppe Qualitative Forschung
. In diesem stellten ausgewählte Autorinnen und Autoren der Forschungswerkstatt Medienpädagogik ihre Studien vor und zur Diskussion. Das vollständige Interview kann in der
Mediathek von nrwision
angeschaut werden.
Profil
Projekte
Personen
Direktorium
Mitglieder
Ehemalige Projektmitarbeiter/innen
Schulbeirat
Partner
Presse
Presseartikel
Newsarchiv
Newsletter
Publikationen
Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
fraDesk Login
Benutzername
Passwort
Anmelden
Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Hilfe zum fraDesk