Profil
Projekte
Personen
Direktorium
Mitglieder
Ehemalige Projektmitarbeiter/innen
Schulbeirat
Partner
Presse
Presseartikel
Newsarchiv
Newsletter
Publikationen
Jobs
Lernen mit und über Medien
Digitale Lehrwerkzeuge & Lernmedien
Digitale Konzepte
Das Team
News
Archiv
KI in Schule und Hochschule – Vortrag von Thomas Knaus an der Universität Stuttgart
— Mai 2023
Artikel "Emotions in Media Education" im internationalen Journal Social Sciences & Humanities Open erschienen
— April 2023
Artikel "Making in Media Education" im internationalen Journal JMLE erschienen
— Dezember 2022
GMK-Forum 2022 – Thomas Knaus denkt auf dem "Roten Sofa" über Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität nach
— Dezember 2022
Wie gelingt ‚Weltretten‘ in Kooperation mit (Digital-)Unternehmen? – KBoM-Workshop auf dem GMK-Forum 2022
— November 2022
Previous
Next
Die Forschungswerkstatt Medienpädagogik zu Gast auf dem Roten Sofa
Im Rahmen des letzten
GMK Forums Kommunikationskultur
in Frankfurt am Main nahm
Prof. Dr. Thomas Knaus
für die
Forschungswerkstatt Medienpädagogik
und als Vorstandsmitglied der
GMK
auf dem
„Roten Sofa“
platz. Im Interview mit Jil-Madelaine Blume von OK-TV-Ludwigshafen sprach Professor Knaus sowohl über den Schwerpunkt des Forums – nämlich über Qualität, Standards und Profession – als auch über das Publikationsprojekt Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Er erzählte von der Entstehung der Idee, deren Entwicklung und berichtete weiter über den Workshop
„Was ist drin, wenn Medienpädagogik draufsteht? Medienpädagogische Standards im Fokus Qualitativer Forschung“
der
Fachgruppe Qualitative Forschung
. In diesem stellten ausgewählte Autorinnen und Autoren der Forschungswerkstatt Medienpädagogik ihre Studien vor und zur Diskussion. Das vollständige Interview kann in der
Mediathek von nrwision
angeschaut werden.
Profil
Projekte
Personen
Direktorium
Mitglieder
Ehemalige Projektmitarbeiter/innen
Schulbeirat
Partner
Presse
Presseartikel
Newsarchiv
Newsletter
Publikationen
Jobs
Keine Termine
Ganzen Kalender ansehen
fraDesk Login
Benutzername
Passwort
Anmelden
Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Hilfe zum fraDesk